Schlagröhre

Schlagröhre

Schlagröhre, zum Entzünden von Geschützladungen durch das Zündloch dienende Röhre; bei den jetzt gebräuchlichen Friktions- oder Reib-S. [Abb. 1635] wird ein Friktionssatz durch Herausreißen eines Reibers entzündet.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlagröhre — Schnitt durch eine Schlagröhre Als Schlagröhre wird eine besondere Art der Zündung von Geschützen bezeichnet. Geschichte Die ersten Kanonen wurden durchweg mit feinem Pulver, dem sogenannten Zündkraut, und mittels einer Lunte gezündet. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedienung — Bedienung, 1) s. Bedienen; 2) Bedienung der Geschütze, das Abprotzen, Laden, Richten, Abfeuern u. Aufprotzen des Geschützes. Die Zahl der hierzu bestimmten Artilleristen u. Handlanger hängt von der Schwere des Geschützes u. von der Einrichtung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Initialzündungen — Initialzündungen, die Einleitung der chemischen Umsetzung von Geschoßtreibmitteln und Sprengstoffen durch spezielle Zündmittel. Schwarzpulver, diesem analog zusammengesetzte Mischungen und Knallquecksilber als solches oder in Gemengen mit andern… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Reibzündschraube — Schnitt durch eine Reibzündschraube Als Reibzündschraube wird eine besondere Art der Zündung von (meist schweren) Geschützen bezeichnet. Geschichte Die ersten Kanonen wurden durchweg mit feinem Pulver, dem sogenannten Zündkraut und mittels einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Zündungen — Unter Schlagröhren versteht man Röhrchen aus Messing oder Kupferblech, die einen Reibsatz enthalten, der durch Herausziehen eines gerauhten Drahtes entzündet wird (daher Friktionsschlagröhren). Die Entzündung wird auf eine im untern Teil des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlagröhrchen — (Brändchen, Brändel), 3–4 Zoll lange Röhrchen von Kupfer od. Weißblech, nach der Weite des Zündloches des Geschützes, für welches sie bestimmt sind, verfertigt u. in einem eigenen Schlagstock mit einem Brei von Mehlpulver u. Kornbranntwein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brandel — (Kriegsw.), so v.w. Schlagröhre …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brändchen — (Kriegsw.), 1) so v.w. Zündlicht; 2) so v.w. Schlagröhre …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geschwindpfeife — Geschwindpfeife, so v.w. Schlagröhre …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geschützzubehör — Geschützzubehör, Gerätschaften zum Laden, Richten und Abfeuern des Geschützes. Es gehören hierher: der Wischer zum Reinigen der Geschützrohrseele; der Lader oder Ansetzer zum Ansetzen des Geschosses und der Kartusche; die Ladebüchse oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”